Hammelburger Geschichte(n)

Mönchsgasse

Sie führt vom Anwesen Bischof am Marktplatz zur von-Hess-Straße.

In einem alten Stadtplan bildeten "Mönchsgasse-Amtsgasse" die heutige von-Hess-Straße.

Innerhalb des Hammelburger Königsgutes nahm der "Mönchshof" eine domminierende Stelle ein. Er wurde 1560 an den Ratsherrn Wolf Kempf verkauft. Immer wieder wechselte der Mönchshof Pächter oder Besitzer, bis 1693 die Felder veräußert wurden.

An der Mönchsgasse standen wichtige Gebäulichkeiten, so die Propstei, das Oberamtshaus, die Dechanei, der Mönchshof und der Büchsenhof.

 

 

 

© Hammelburger Geschichte 2023. Design by divohab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.